
200 - Euro - Spende übergeben , 09.06.2024
„Kennt ihr den Unterschied zwischen einem Ästling und einem Nestling?“
Die Kinder aus der Schulhund AG der IGS Wallstraße schütteln gespannt den Kopf, denn vor ihnen sitzt ein sogenannter Ästling.

Eintauchen in die Welt der buddhistischen Meditation, 30.04.24
Am vergangenen Dienstag besuchte Frau Kathrin Bormann die Klasse 11b während des WuN-Unterrichts, die sich aktuell mit dem Thema "Religionen und Weltanschauungen" befasst. Kathrin Bormann ist eine erfahrene Pilatestrainerin, Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, Faszientrainerin, begleitende Kinesiologin, Achtsamkeitstrainerin und Hakomi-Therapeutin.

Interkulturelle Begegnungen im WuN-Unterricht, 25.04.24
Am 25. April 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11c die Möglichkeit, die Moschee in Wolfenbüttel in der Schützenstraße zu besuchen. In einer sehr interessanten Unterrichtsstunde lernten sie die Gebetspraktiken des Islam kennen und hatten die Gelegenheit, Fragen an den Imam und eine Übersetzerin zu stellen.

Film-Produktion mit TV 38: Schülerinnen und Schüler eines Leistungskurses Politik aus Jahrgang 12 beziehen Stellung zur Demokratie, 14.03.2024
Welchen Wert hat das Grundgesetz an sich, welchen Schutz haben die Menschen durch die Verfassung in Deutschland oder wo gibt es noch Entwicklungsbedarf bei der Ausgestaltung der verschiedenen Grundrechte? In prägnanten Statements haben sechs Oberstufenschüler des Leistungskurses Politik von Jochen Lehnert im 12. Jahrgang zu diesen und anderen Fragen Stellung bezogen.

Oster- und Frühlingsgrüße an Gefangene - Glück weitergeben und Werte leben, 14.03.2024
In einem besonderen Schülerprojekt nehmen, neben anderen Schulen aus der Umgebung, fünf 6. Klassen unserer Schule an einer Aktion von Herrn Golonska, Seelsorger der JVA Wolfenbüttel, teil. Die Schülerinnen und Schüler haben die Aufgabe, Oster- und Frühlingsgrüße an Gefangene zu verschicken.