Letzte Aktualisierung am 20.03.2023: Speisepläne, Erasmus+, Planspiel Syrien, Neue Rubrik Medienkompetenz unter Wissenswertes, Anmeldeunterlagen
Wir stellen uns vor, am ...
Tag der offenen Tür für die ganze Familie
am Samstag, 22.April 2023 ab 10:00 Uhr
• Lernt unsere Schule kennen!
• Überraschendes und Bewährtes
• Schnupper in verschiedene Fächer
• Kollegium und Schülerschaft beantworten Ihre und eure Fragen
Wer vorher schon einmal schnuppern möchte, kann das an dieser Stelle tun,
hinter der folgenden Karte verbergen sich viele interessante und nützliche Informationen!
Aber nicht vergessen "live ist live", wir freuen uns Euch/Sie am 22.04.23 persönlich begrüßen zu dürfen:
Aktuelles
In den folgenden Artikeln berichten wir über Ereignisse,
die die zahlreichen Facetten unseres Schullebens widerspiegeln ..."weiterblättern" lohnt sich!
Artikel aus den vergangenen Jahren finden sie in unserem
Oberstufenschüler der IGS Wallstraße führen Planspiel zur Lösung des Syrienkonflikts durch, 24.02.2023
„Wir haben erfahren, wie kompliziert bzw. verfahren die Lage in Syrien ist und welche verschiedenen Interessen bei einer Lösung für Syrien unter einen Hut gebracht werden müssen“, so mehrere Oberstufenschüler am Ende der mehrstündigen Simulation.
Unter Anleitung der Jugendoffiziere Florian Rohmann und Fabian Gruhn versuchten die Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, eine Lösung für den Konflikt zu finden.

»gezgin, lass uns gehen« ... ein Besuch beim Kunstverein, 26.01.2023
Im Dezember sind wir, die Klasse 5.5 und Frau Brandes einer Einladung des Kunstvereines Wolfenbüttel gefolgt und haben eine richtig tolle Ausstellung besucht. Die Ausstellung hieß »gezgin, lass uns gehen« , so der Titel der Ausstellung des Malers Uğur Ulusoy. . „Gezgin“ ist türkisch und bedeutet „weitgereist, umherziehend“.
weiterlesen ...Ehemaliger Schüler der IGS Wallstraße berichtet über zweijährige Abenteuerreise durch Mittel – und Südamerika, 23.12.2023
"Ich habe inzwischen eine andere Perspektive auf viele Dinge“, antwortete Lasse Rusniok auf die Frage, ob ihm die Zeit in Mittel- und Südamerika verändert habe. „Es geht einfach immer weiter“ ergänzte er und betonte dabei, dass er durch seine Erfahrungen in den vergangenen zwei Jahren viel gelassener geworden sei.
weiterlesen ...Winterkonzert in der Trinitatiskirche, 15.12.2022
Alle Jahre wieder findet in der Trinitatiskirche ein Winterkonzert statt. In diesem Jahr hatte der 5. Jahrgang unter der musikalischen Leitung von Frau Wunderlich und Herrn Wendt ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.
weiterlesen ...