IGS Wallstraße besucht Eintracht-Stadion, 29.10.2024
Am vergangenen Sonntag haben SchülerInnen der IGS Wallstraße hatten die Gelegenheit, das Eintracht-Stadion zu besuchen und das Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Preußen Münster live mitzuerleben. Die Partie endete mit einem spannenden 1:1-Unentschieden und sorgte für packende Momente auf den Rängen.
Seminarworkshop für PatenschülerInnen ist voller Erfolg, 23.09.2024
Die PatenschülerInnen der IGS Wallstraße haben am 27. und 28. August 2024 an einem intensiven Blockseminar in der Jugendscheue Bettrum teilgenommen.
Kampf gegen den Blutkrebs: Tolle Initiative von OberstufenschülerInnen der IGS Wallstraße, 23.09.2024
Wie kann ich Stammzellenspender werden und das Leben anderer Menschen retten? Um diese beiden Fragen ging es bei einer Informationsveranstaltung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in der Mensa der IGS Wallstraße. Mehr als 130 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 informierten sich darüber, was sie tun müssen, um als potenzielle Spender in Frage zu kommen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der DKMS beantworteten alle Fragen der Schülerinnen und Schüler. Besonders wichtig war es den Ehrenamtlichen, den jungen Menschen Mut zu machen, anderen wertvolle Lebenszeit zu schenken.
Geistreich und witzig: Musicalerfolg an der IGS Wallstraße, 21.09.2024
Der Vorhang geht auf, zwei Hausgeister schweben über die Bühne. Die große Frage: Wie viel Schabernack darf man als Hausgeist treiben? Es herrscht Uneinigkeit.
Bereits vom Anfang des dramatisch komischen Musicals „Family Affairs - Eine schrecklich echte Familie“ mitgerissen, durften die knapp 200 Zuschauer das ausverkaufte Stück am Abend des 19.09.2024 auf der Bühne unserer Schule genießen.
Pragfahrt des 13. Jahrgangs: Eine Reise voller Erlebnisse und einer starken Gemeinschaft, 03.09.2024
Die diesjährige Studienfahrt des 13. Jahrgangs war ein voller Erfolg. Die Schüler hatten die Gelegenheit, die beeindruckende tschechische Hauptstadt kennenzulernen und gleichzeitig als Gruppe enger zusammenzuwachsen. Die Fahrt bot nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch jede Menge Spaß für die Schülerinnen und Schüler.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel