
Ausbildungsnetz 38, 31.05.2021
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 erhielten im Rahmen der Berufsorientierung in den letzten beiden Wochen eine Einführung in das Ausbildungsnetz 38 des Landkreises Wolfenbüttel.
weiterlesen ...
Theater im Klassenzimmer. Endlich wieder ein bisschen Theater!, 27.05.2021
In die Klasse 9.3 und 9.4 kamen in den letzten zwei Wochen zwei Schauspieler vom Lessingtheater WF, die uns ein Stück im Klassenzimmer präsentierten und anschließend mit den SchülerInnen über das Thema diskutierten.
Hier ein kleiner Einblick:

Gibt es ein Leben nach Corona? Am Ende des Lockdowns - ein Licht: eine erweiterte Collage, Update 21.05.2021
Mischtechnik mit Collage-Elementen: Gibt es ein Leben nach Corona?" mag sich der eine oder andere Jugendliche langsam fragen. Nach einem Jahr von Ups und Downs von Lockerungen und Lockdowns rücken die Erinnerungen an früher immer weiter in die Ferne. Das, was früher mal normal gewesen ist, erscheint heute beinah surreal: Festivals, volle Konzertsäle, Partys, Familienfeste, Fernreisen... Hatte es sie je gegeben? Oder entspringen sie bloß unserer Fantasie? Und wie geht es von hier aus weiter?
weiterlesen ...
Blick in die Zukunft: Virtuelle Veranstaltung zur Berufs- und Studienberatung an der IGS Wallstraße, 30.04.2021
Wie geht es in einem Jahr weiter? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer virtuellen Informationsveranstaltung für die Oberstufe an der IGS Wallstraße. Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs bekamen dabei u.a. Informationen über die Beratungsmöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit, Tipps für die bevorstehenden Bewerbungsverfahren sowie Informationen, wo man sich über geeignete Studiengänge informieren kann.
weiterlesen ...
"Kunstunterricht Jhg.9/Menschendarstellung: "Mein Lockdowntag in Piktogrammen", Update: 15.04.2021
Hier seht ihr Beispiele aus der Klasse 9.1 zum oben genannten Thema.
Zunächst: Die große Frage: Was ist ein Piktogramm? Bei Piktogrammen werden komplexe Inhalte auf einfache, international verständliche Symbolbilder reduziert, wie das Klo-Männchen (oder -Frauchen).