
Kooperationsprojekt zum Seminarfach „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ am 17.09. im 12. Jahrgang
Am 17.09.2020 lud Frau Rösel im Rahmen des Seminarfaches „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ (Jg. 12) Frau Schilling (NABU), Frau Wolf (AHA-Erlebnismuseum), Frau Münstermann-Kreifels (Stadt Wolfenbüttel), Herrn Knoche-Herwig (Weltladen), Herrn Roßberg (Garten-, Landschafts- und Umweltbau) und Herrn Schröder (Uni Hannover) zu einem Markt der Möglichkeiten in die Oberstufe der IGS Wallstraße ein.
weiterlesen ...Besuch des InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), 10.09.2020
Am 16. und 17.9. 2020 ist der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei uns an der Schule zu Gast.
weiterlesen ...
Empfang bei Kultusminister Tonne: Roberta Schröder von der IGS Wallstraße legt beste Abiturprüfung in ganz Niedersachsen ab, 17.07.2020
Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Roberta Schröder als beste Abiturientin Niedersachsens empfangen. Sie erreichte einen Abiturschnitt von 1,0. Auch konnte niemand eine höhere Punktezahl erreichen.
weiterlesen ...
Bewerbungstraining des 12. Jahrganges, 17.07.2020
Rund 1/3 der Abiturienten 2021 haben am ersten Ferientag der Sommerferien freiwillig ein Bewerbertraining absolviert. „Durch die speziellen Bedingungen der Corona-Krise konnte der übliche Bewerbertag für die Oberstufenschüler des 12. Jahrgangs in diesem Jahr nicht stattfinden“, sagt Jochen Lehnert, der für die Studien- und Berufsorientierung in der Oberstufe verantwortlich ist.
weiterlesen ...
Ein unverhofftes Ende, 01.07.2020
Am 28.05.2020 wäre es soweit gewesen. Wir hätten die Vorfreude kaum mehr ausgehalten, das Lampenfieber wäre rasant angestiegen, wir hätten uns in unsere Kostüme geworfen und der Vorhang der Bühne der 51. Schultheaterwoche hätte sich für den Darstellendes Spiel Kurs JG 12 geöffnet.
weiterlesen ...