Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine an der IGS Wallstraße, 01.04.2022
Das Leid der Menschen in der Ukraine macht uns alle betroffen. Aus der Elternschaft der Klasse 9.4 kam der Hinweis auf eine Sammelaktion für Verbandskästen und weiteres medizinische Material einer Tierarztpraxis aus Heere. Kurzfristig wurde daraufhin zur Spende von Verbandskästen aufgerufen.
weiterlesen ...Spendenaktion des 7. Jahrganges für die Menschen in der Ukraine, 29.03.2022
Der Krieg in der Ukraine und die Situation der Bevölkerung bewegen weltweit viele Menschen. Auch an der IGS Wallstraße ist das Thema sehr präsent. Vielfach geht es dabei um die Frage, wie man helfen kann. Auf Initiative von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7.2 fand in der Woche vom 21.03.-25.03.2022 in allen Pausen ein Kuchenbasar statt.
weiterlesen ...
Flashmob an der IGS Wallstraße, 10.03.2022
Flashmob an der IGS Wallstraße aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
und allen, die in diesem Krieg sterben, verletzt werden oder ihre Heimat verlieren.
weiterlesen ...
Faszination Mittelalter - Siebter Jahrgang besucht Kaiserdom in Königslutter, 09.03.2022
Dombesuch der Klasse 7_1Die Klasse 7.1 hat im Rahmen des Unterrichtes im Fach Gesellschaftslehre eine der eindrucksvollsten Kirchen aus dem Mittelalter besucht. Der Kaiserdom stammt aus dem 12. Jahrhundert. Er ist mit 65 Metern Länge und 58 Metern Höhe eines der größten Bauwerke Norddeutschlands.
weiterlesen ...
Politisches Planspiel an der IGS Wallstraße, 08.03.2022
Am Mittwoch, den 09.02.2022 durften wir, die beiden Leistungskurse Politik-Wirtschaft von Frau Born und Frau Kohl, hinter die Kulissen einer UN- Generalversammlung schauen.
Durch die Simulation einer solchen Versammlung im Klassenraum konnten alle ihre theoretischen Vorkenntnisse aus dem dritten Semester aktiv anwenden und vertiefen.
weiterlesen ...