.

Das Schülercoaching wird durch Frau Born betreut, die eine zertifizierte Ausbildung zum Schüler- und Lerncoach absolviert hat. Sie führt das Coaching im Einzelcoaching, zu gemeinsam vereinbarten Terminen währed der Unterrichtszeit durch. Ein Coaching dauert meistens 45 Minuten und richtet sich an alle interessierten SchülerInnen der Klassen 5-13. Es werden in der Regel mindestens drei Treffen stattfinden. Zumeist melden sich die SchülerInnen selbst, manchmal auch die Eltern oder die LehrerInnen. Die Teilnahme basiert auf Freiwilligkeit und die Gesprächsinhalte zwischen Frau Born und dir sind vertraulich. Ziel ist es die eigene innere Haltung zu verändern. Dabei orientiert sich der Coach vor allem an den Stärken und den Potenzialen der Schülerinnen, sodass diese nach Möglichkeit selbstständig eine Lösung für ihr individuelles Anliegen entwicklen. Der Ablauf beginnt mit dem Klären des Anliegens: Was möchte ich verändern? Gemeinsam gehen Coach und Coachee auf Ursachensuche. Dann wird ein realistisches Ziel erarbeitet. Die dann folgenden Veränderungsprozesse werden gestaltet durch verschiedene Übungen und Methoden. Am Ende des Coachings steht das Reflektieren der neuen inneren Haltung. Gemeinsam wird geschaut, was schon gut klappt und wo noch gemeinsam nachgebessert werden darf. Wenn du an einem Coaching-Termin interessiert bist, melde dich mit einer kurzen Mail bei Frau Born (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder sprich sie persönlich an, sie freut sich schon auf dich! Hinweise: Coaching kann so viel erreichen, aber es ist keine Nachhilfe und keine Lerntherapie. Dir werden keine fertigen Lösungen präsentiert, das Coaching lebt von DIR!

 

Unsere Kontaktdaten

Wallstraße 22 - 26
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-99 64 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oberstufe: 
Lindener Straße 11A
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-85 85 62 80 (Oberstufe)
Telefax: 05331-99 64 0714 (Oberstufe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel