
Ein magischer Vorlesenachmittag für die 5. und 6. Klassen, 03.03.2025
Am Mittwoch erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen einen ganz besonderen Nachmittag: Unser magischer Vorlesenachmittag entführte sie in spannende und fantastische Welten.

Werte hinter Gittern: Einblicke in die Resozialisierung durch Seelsorge, 27.02.2025
Wie sieht Seelsorge im Gefängnis aus? Herr Galonska gab spannende Einblicke in seine Arbeit und die Bedeutung von Würde und Resozialisierung. Sein Besuch regte zum Nachdenken an – und inspirierte zu kleinen Gesten der Menschlichkeit.

Direktkandidat:innen im Gespräch - Politik-LK besucht Podiumsdiskussion
Politik hautnah erleben - genau das konnte der Politik-Leistungskurs der zwölften Jahrgangsstufe bei einer Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidat:innen unseres Wahlkreises.

Von der Schule in den Beruf - Neuntklässler:innen präsentieren ihr Praktikum, 14.02.2025
In der Praktikumsausstellung haben die Neuntklässler:innen ihre Erlebnisse aus drei Wochen Arbeitsalltag vorgestellt – von A wie Apotheke bis Z wie Zimmerei war (fast) alles dabei. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke in verschiedene Berufe, sondern auch hilfreiche Tipps für alle, die bald selbst ein Praktikum machen.

Wie wollen wir in der Zukunft leben?, 13.02.2025
Vom 27.-31.01. fand an der IGS Wallstraße Schule eine spannende Projektwoche unter dem Oberthema "Wie wollen wir in der Zukunft leben?" statt. Dabei hatten die Jahrgänge 5 bis 7, und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 10 die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Zukunftsgestaltung auseinanderzusetzen. Unterstützt wurde das Projekt durch das Mobile Futurium aus Berlin, das mit innovativen Workshops und interaktiven Formaten für Begeisterung sorgte.