Politik hautnah erleben - genau das konnte der Politik-Leistungskurs der zwölften Jahrgangsstufe bei einer Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidat:innen unseres Wahlkreises.
Am 10. Februar besuchte der Politik-Leistungskurs des zwölften Jahrgangs von Frau Born eine Podiumsdiskussion der Direktkandidat:innen unseres Wahlkreises. Die Veranstaltung wurde vom Jugendparlament Wolfenbüttel organisiert und bot eine spannende Gelegenheit, die Positionen der Kandidierenden im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl am 23. Februar besser kennenzulernen. Auf dem Podium vertreten waren Cem Ince (Die Linke), Lena Krause (Bündnis 90/Die Grünen), Nadine Lenke (Volt), Dunja Kreiser (SPD), Björn Fösterling (FDP), Prof. Reza Asghari (CDU) und Mirco Hanker (AfD). Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der die Teilnehmenden ihre politischen Schwerpunkte erläuterten, wurden zentrale gesellschaftliche und regionale Themen diskutiert – insbesondere solche, die für Schüler:innen und Student:innen von Bedeutung sind. Dazu gehörten Investitionen ins Bildungssystem, die Förderung der Digitalisierung, kostenloser öffentlicher Nahverkehr und Bafög-Reformen. Auch über aktuelle politische Debatten wie Migrationspolitik, das Recht auf Abtreibung und den Klimaschutz wurde kontrovers diskutiert. Dabei wurden die Unterschiede zwischen den Parteien und ihren Lösungsansätzen deutlich. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, individuell mit den Kandidierenden ins Gespräch zu kommen, offene Fragen zu klären oder Fotos zu machen. Insgesamt war die Veranstaltung sehr informativ und bot einen direkten Einblick in die politische Debatte auf lokaler Ebene. Gerade in Wahlzeiten ist es wichtig, sich durch politische Bildung ein fundiertes Bild von den Positionen der Parteien zu machen.