.

„Kennt ihr den Unterschied zwischen einem Ästling und einem Nestling?“

Die Kinder aus der Schulhund AG der IGS Wallstraße schütteln gespannt den Kopf, denn vor ihnen sitzt ein sogenannter Ästling.

Die Leiterin des Tierheims in Wolfenbüttel, Frau Bail, lässt die 5. und 6. Klässler nicht lange warten und erklärt, dass dies ein Vogeljunges sei, der bereits befiedert ist und sich auf Ästen außerhalb des Nestes befindet, während ein Nestling noch nackt oder nur spärlich befiedert im Nest sitzt und von den Eltern gefüttert wird.

Am vergangenen Mittwoch (29.05.2024) besuchten die Schüler sowie ihre Lehrerin und Leiterin der Schulhund AG Elsa Rittgerodt das Tierheim Wolfenbüttel. Hier schauten sie sich nicht nur die niedlichen Tierchen an, von denen sie sich kaum noch trennen konnten, sondern lernten direkt nützliches. Unteranderem zu den Ästlingen. Diese werden zurzeit sehr häufig von hilfsbereiten Menschen im Tierheim abgegeben, weil sie denken, die Tiere seien aus dem Nest gefallen und nun dem Tode geweiht. Leider entführen sie die Kleinen so von ihrem Muttertier und aus ihrem Umfeld, was sie gerade neugierig erkunden wollen. 

Aber was macht ein Haufen Kinder überhaupt im Tierheim?

Im Rahmen der AG haben sich die Schülerinnen und Schüler vermehrt mit dem Umgang und der Haltung von Hunden aber auch anderen Haustieren auseinandergesetzt. So ist die Idee entstanden eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Bei dieser Aktion haben die Kinder sowohl Kuchen verkauft als auch Postkarten vom Schulhund „Pepe“ gegen eine Spende verteilt. Bei der Aktion sind 200 Euro für das Tierheim Wolfenbüttel zusammengekommen, welche die Kinder gerne persönlich übergeben wollten. Die Leiterin Frau Bail freute sich sehr über die Spende, den für ihre Schützlinge fallen regelmäßig hohe Futter- und Tierarztkosten an.

Nach einem aufregenden Tag voller spannender und trauriger Geschichten über die Tiere vor Ort und die Einblicke ins Berufsleben der Tierpfleger, gehen die Kinder mit dem wertvollen Wissen nach Hause.

 

Startseite

Unsere Kontaktdaten

Wallstraße 22 - 26
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-99 64 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oberstufe: 
Lindener Straße 11A
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-85 85 62 80 (Oberstufe)
Telefax: 05331-99 64 0714 (Oberstufe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel