.

Unser Anspruch:
Wir bieten...

• Zeit und Raum,
um sich individuell zu entfalten;
• Sicherheit und Vertrauen,
um Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben, zu üben und anzuwenden;
• Klarheit,
um Wege, Ziele und Perspektiven zu erkennen und zu verfolgen sowie die
• Gewissheit,
in unserer Schule eine Mündigkeit zu erlangen, mit der ein selbstständiges,
selbst bestimmtes und selbstbewusstes Leben ermöglicht wird.


Unser Kernziel:


Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler sowohl zu selbstständig
agierenden und sozialverantwortlich handelnden Menschen erzogen werden
als auch ihre Leistungspotenziale erkennen und ausschöpfen.


Unsere Grundsätze:

Grundsatz 1: Unser Schulleben
Unser Schulleben ist geprägt durch Verlässlichkeit, Vertrauen und Respekt für alle
Beteiligten.
Grundsatz 2: Lebensraum Schule
Wir wollen, dass alle Beteiligten an unserer Schule frei ihre Ideen äußern und sich
aktiv einbringen, um so zu einer lebendigen Schule beizutragen.
Grundsatz 3: Das Wir-Gefühl
Wir identifizieren uns mit unserer Schule und fühlen uns alle verantwortlich für ihr
Gelingen.
Grundsatz 4: Transparenz
Wir haben klare und transparente Strukturen, die eine nachvollziehbare
Entscheidungsfindung auf allen Ebenen und Mitwirkungsmöglichkeiten für alle an der
Schule Beteiligten gewährleisten.

 

Unsere Kontaktdaten

Wallstraße 22 - 26
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-99 64 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oberstufe: 
Lindener Straße 11A
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-85 85 62 80 (Oberstufe)
Telefax: 05331-99 64 0714 (Oberstufe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel