.

Der Staat zieht sich mehr und mehr aus seiner finanziellen Verantwortung im Erziehungs- und Bildungsbereich zurück. Hier kann und sollte ein Förderverein Abhilfe schaffen. Der Förderverein der IGS Wallstraße wird versuchen, dort zu helfen und zu unterstützen, wo keine staatlichen Mittel mehr oder nur reduziert für Aufgaben in der Schule zur Verfügung stehen.

Der Förderverein unterstützt die IGS Wallstraße finanziell und ideell bei der Umsetzung von Vorhaben und Veranstaltungen in den Bereichen Bildung und Erziehung. Der eingetragene Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Er fördert schulische Aktivitäten durch aktive Mitarbeit und finanzielle Unterstützung. Zu diesem Zweck werden finanzielle Mittel durch Sponsoring, Spenden (sogenanntes Fundraising) und Mitgliedsbeiträge eingeworben. Weitere Finanzquellen für Zusatzangebote (z.B. Pädagogische Zusatzbetreuung) werden ebenfalls erschlossen.

Mitglieder können natürliche und juristische Personen (Privatpersonen und Firmen/Unternehmen) werden. Sämtliche Zuwendungen (Mitgliedsbeiträge, Sach- und Geldspenden) sind steuerlich absetzbar. Über die Verwendung der vorhandenen Finanzmittel entscheidet der Vereinsvorstand gemäß seiner Satzung.

Doch die Möglichkeiten eines Vereins gehen über die rein finanzielle Unterstützung weit hinaus. Der Verein ist auch ein Diskussions- und Meinungsforum für alle an der IGS-Interessierten (Schüler, Eltern, Lehrer, Ehemalige usw.). Oftmals können mit intelligenten Ansätzen Beschaffungs- und Finanzierungsprobleme kreativ bewältigt werden, deren Lösungen zuerst unerreichbar schienen.

Sie erreichen ihn unter der folgenden eMail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Vorsitzende: Frau Johanna Reusch-Selle
2. Vorsitzende: Katharina Wittich
Kassenwart:     Jens Achilles
Schriftführerin: Frau Marion Segger

 Informations Flyer 

Beitrittsantrag

 

Shirts & Co. mit dem Logo der IGS Wallstraße

Informationen zum Bestellvorgang 

Bestellformular

 

Produktinformation College Jacken

Produktinformation Girls Shirt

 

Produktinformationen Sweatshirts und Hoodies

 Produktinformation T-Shirts

                                                  

     

 Produktinformation Sportbeutel

Unsere Kontaktdaten

Wallstraße 22 - 26
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-99 64 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oberstufe: 
Lindener Straße 11A
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-85 85 62 80 (Oberstufe)
Telefax: 05331-99 64 0714 (Oberstufe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel