Willkommen an der IGS Wallstraße

Wir leben Europa

Unsere Mensa

Radioaktivität überall - Strahlungsforscher der UNI Hannover zu Gast im Physik‑Unterricht an der IGS Wallstraße, 05.07.22

Wir können sie nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Und trotzdem sind wir täglich von ihr umgeben – der Radioaktivität.

Doch wo genau und wieviel Radioaktivität kommt in unserer Umwelt vor?

Dieser Frage gingen die 11. Klassen der IGS Wallstraße auf den Grund. Als Experte war Dr. Wolfgang Schulz vom Institut für Radioökologie und Strahlenschutz von der Leibniz Universität in Hannover in den Unterricht eingeladen. Im Gepäck hatte er Messgeräte und eine sehr beeindruckende Sammlung von Proben aus aller Welt: Sand vom Bikini‑Atoll, Moos vom Markt in Prypiat, sowie Paranüsse, Dünger, italienische Fliesen und vieles mehr.

Zunächst ordneten die SchülerInnen alle Proben intuitiv nach ihrer Aktivität, d.h. nach der vermuteten Anzahl der radioaktiven Zerfälle pro Sekunde. Dieses Ranking sollte anschließend anhand von Messungen verifiziert werden. Dabei ergaben sich teils überraschende Werte und die Erkenntnis, wie wichtig eine objektive naturwissenschaftliche Betrachtung ist.

Dr. Wolfgang Schulz, der im Rahmen des Forschungsprojekts TRANSENS auch die Bürgermessstelle in Remlingen betreut, steht den SchülerInnen für weitere Fragestellungen, z.B. im Rahmen einer Seminarfacharbeit, zur Verfügung. Die IGS Wallstraße bedankte sich im Anschluss herzlich für das großartige Engagement und freut sich sehr auf die zukünftige Kooperation.

  

 

Startseite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.