Nachdem die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der IGS Wallstraße mittags in einer feierlichen Zeremonie in der Trinitatiskirche ihre Zeugnisse überreicht bekamen, wurde am Abend in der Lindenhalle mit knapp 500 Personen ausgiebig gefeiert.
Sowohl die Eltern und Lehrer, aber vor allem die Schüler, waren sehr glücklich, nicht zuletzt wegen der langen Coronazeit, endlich wieder unbeschwert zusammen feiern zu können.
Es war so schön, die Kids nach dem langen Homeschooling und dem ganzem Prüfungsstress ausgelassen und unbeschwert feiern zu sehen. Linus Dittert als Klassensprecher der Klasse 10.3 hat mit großem Engagement durch Abfragen in seinem Jahrgang wegen Musik- und Essenswünschen etc., die von den Eltern organisierte Feier tatkräftig unterstützt.
Ein Highlight war auf jeden Fall der halbstündige Auftritt der Schülerband „preheat“, die zuvor auch in der Trinitatiskirche zwei Musikstücke zum Besten gab.
Um diesen schönen Abend später noch „schwarz auf weiß“ zu haben, war Herr Poppe mit seinem Sohn, in Wolfenbüttel bekannt als Foto-Poppe, von Anfang an im Einsatz. Dass es gerade anfing zu regnen, als die Jahrgangs- und Klassenfotos gemacht wurden, tat der Stimmung keinen Abbruch.
Zu späterer Stunde kam noch eine Fotobox von Photobooth aus Braunschweig zum Einsatz, wo alle, die das wollten, sich verkleidet und in spaßigen Posen ablichten ließen und den Fotostreifen als Erinnerung sofort ausgedruckt bekamen.
Eine Feier in diesem Rahmen war nur deshalb möglich, da sie unter anderem durch Firmen wie SNT, das Restaurant WOK IN und die Fahrschule Joker sowie zusätzlich durch einige Eltern finanziell unterstützt wurde. Aber auch die Schule bzw. das Sekretariat, die Schulleiterin Frau Miege und die Lehrkräfte der Abschlussklassen, allen voran Herr Wolter als Jahrgangsleiter der diesjährigen 10. Klassen, haben mit Rat und Tat den Eltern bzw. dem „Orga-Team Abschlussfeier Jahrgang 10“ zur Seite gestanden.
Für die schöne Dekoration, das leckere Büfett und die Getränke war Slim mit seinem Trupp bis zum Morgengrauen unermüdlich im Einsatz. DJ Olli aus Braunschweig sorgte mit seinem guten Gespür und mit den von den Schülern vorab aufgestellten Hitliste und spontanen Wünschen, stets für eine volle Tanzfläche.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen nochmal ganz herzlich bedanken.
Es war ein wundervoller Abend in einem wunderschönen Ambiente. Aber auch das konnte nur so gut werden, da Herr Muche und Herr Kirchner von der Stadt Wolfenbüttel vieles im Vorfeld in Zusammenarbeit mit den Eltern unermüdlich koordiniert haben. Der Techniker der Lindenhalle, Herr Simon, sorgte bis nachts um 3 Uhr für den richtigen Ton und zauberte auch das perfekte Partylicht zum Tanzen.
Rundum ein gelungener Abend, der bestimmt allen noch lange in Erinnerung bleibt.