In die Klasse 9.3 und 9.4 kamen in den letzten zwei Wochen zwei Schauspieler vom Lessingtheater WF, die uns ein Stück im Klassenzimmer präsentierten und anschließend mit den SchülerInnen über das Thema diskutierten.
Hier ein kleiner Einblick:
In dem Theaterstück „#Vickysworld“ wird die Geschichte von Vicky, einem jugendlichen Mädchen gezeigt, sie ist eine selbstbewusste Jugendliche, doch genau dies schien ihr zum Verhängnis geworden zu sein, so zumindest erzählt es ihr Bruder Dominik in der Inszenierung. Er erzählt, wie Vickys Leben scheinbar kaputt gegangen ist, durch Mobbing und vor allem Cybermobbing.
Mir persönlich hat das Stück sehr gut gefallen, die Problematik „Cybermobbing“, die in unserer heutigen Welt leider sehr präsent ist, wird hier aus der Sicht des Täters und des Opfers erläutert. Es wird auf eine zunächst lustig wirkende Art zurück gegriffen die Geschichte zu zeigen, da alle Rollen nur von einer Person gespielt werden (Ronald Schober), doch schnell stellt sich heraus wie ernst das gezeigte eigentlich ist. Vicky kommt auf eine neue Schule und wird dort von beginn an verhöhnt. Was zunächst nur mit ein paar Leuten anfängt, schaukelt sich im Laufe der Geschichte immer weiter hoch, bis es zu einem tragischen Ende kommt. Nachdem Vicky also wieder auf eine neue Schule gehen soll (in dem Falle die Schule, an der es vorgespielt wird), entschließt sich ihr Bruder Dominik ihrer vermeintlich neuen Klasse, die Geschichte seiner Schwester vorzuspielen.