Willkommen an der IGS Wallstraße

Wir leben Europa

Unsere Mensa

Geistesschulung und Körperbewusstsein - Eine geführte Meditation mit K. Bormann im Seminarfach „Lebensformen“, 10.01.2020

Zu ungewohnter Seminarfachzeit, am Freitag, den 10.01.2020, besuchte Kathrin Bormann, Pilatestrainerin, das Seminarfach „Lebensformen“ von Frau Niemann. Die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs stehen kurz vor den Abiturprüfungen. Bereits das Vorabi hat seine Spuren in der Schülerschaft hinterlassen. Die Seminarfacharbeit ist geschrieben und wurde im dritten Semester präsentiert.

Wer bereits selbst das Abitur abgelegt hat, weiß, dass besonders die anstehende Zeit, das Ende der Schulzeit, kein Zuckerschlecken ist. Lernstress, Ängste und große Fragezeichen im Hinblick auf die eigene Lebens- und Zukunftsgestaltung begleiten viele Schülerinnen und Schüler in dieser besonderen Lebensphase. Zudem stellt das moderne Zeitalter eine Welt der Beschleunigung dar. Wir alle spüren permanent den Leistungsdruck der Gesellschaft, müssen immer abrufbar sein und „funktionieren“. Wer kennt dieses unangenehme Gefühl nicht? Doch wie können wir diesem konkret begegnen?

Am Ende des Semesters äußerten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten daher, sich einmal genauer mit dem Thema Stressbewältigung auseinanderzusetzen. Nachdem wir uns zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive dem Thema angenähert haben (Was ist Stress? Wodurch wird er hervorgerufen? Wie kann man ihm begegnen und was genau löst er im Menschen überhaupt aus?), entschieden wir uns, eine Möglichkeit, dem Stress die Kampfansage zu machen, detaillierter unter die Lupe zu nehmen: die Meditation. Den „Königsweg zur Körperschulung von Herz und Geist“, wie es auf der Homepage von K. Bormann heißt, durften wir mit ihrer Hilfe heute einmal praktisch erleben.

Frau Bormann, die in Wolfenbüttel ein Pilatesstudio betreibt und seit 2016 mit Freude auf dem Weg in die Ausbildung als buddhistische Meditationslehrerin ist, besuchte uns, um ihre Arbeit vorzustellen, aber auch, um mit uns gemeinsam eine angeleitete Meditation durchzuführen. Eine ungewöhnliche, aber vor allem spannende und persönliche Unterrichtsstunde. Schnell wurde deutlich: Kathrin Bormann weiß um die Sorgen der Schülerinnen und Schüler und kann sich gut in ihre Situation hineinversetzen. Zu sich selbst finden, sich selbst spüren und bewusst wahrzunehmen, was mit Körper, Geist und Seele geschieht, darum ging es in der heutigen Doppelstunde. Wir haben uns durch die freundliche und offene Art von Frau Bormann gleich eingeladen gefühlt, sie auf dem Weg der buddhistischen Meditation zu begleiten. Die Rückmeldungen waren überaus positiv und ehrlich. Im Schulalltag Entspannung finden - wer hätte gedacht, dass dies doch mit so einfachen Übungen und Atemtechniken gelingen mag?! Vielleicht hat der eine oder die andere ein paar Anregungen und praktische Übungen für sich entdecken können, dem Stress tatsächlich durch diese Form des Denkens und Fühlens zu begegnen.

Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich für den Besuch von Frau Bormann an unserer Schule und heißen sie gern erneut an der IGS Wallstraße willkommen.

Tanja Niemann

Startseite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.